Bayern-König Ludwig der Erste hatte den alten Traum von der Überwindung der europäischen Wasserscheide wahr gemacht, den Ludwig-Donau-Main-Kanals von Kelheim an der Donau bis Bamberg am Main. Ein für die damalige Zeit technisches Meisterwerk.

Ein Teil des alten Kanals befindet sich auf dem Gemeindegebiet Eggolsheim direkt an der Staatsstraße zwischen Forchheim und Neuses. Dort findet man die gut erhaltene (einzig begehbare) Schleuse 94 der ehemals 100 Schleusen des alten Kanals.

Die Reste sind ein Industriedenkmal aus der ersten Hälfte des 19ten Jahrhunderts.
Die Schleuse 94 liegt im Naturschutzgebiet Büg und ist im Laufe der Jahre ein einzigartiges Biotop geworden.

 

Am 08.07.2017 wurde die renovierte Schleuse 94 feierlich der Öffentlichkeit übergeben. Heute ist sie ein Industriedenkmal von europäischem Rang.  


Hier geht es zum Video  der Eröffnungsfeier (von Robert Schmitt): video off
und hier zu einer musukalisch untermalten Bildershow: audio off

 

 

 2004 S94 1  2010 Reinigung  2015 04 Sanierung  2010 Kanalbett  

2004 S94 4

 2004 - Es war einmal: ein verwildertes Bauwerk  2010 - Grobe Reinigung und erste Führungen  2014 - Beginn der Instandsetzung 
2017 Spende BB 2016 11 Schleuse94 Pferd Klein  2016 11 Schleuse94 Prinzip klein 2016 11 Schleuse94 klein  2016 11 Schleuse94 07
2016 -  Schilder und Stelen werden aufgestellt

2017 spendet der BürgerBund Eggolsheim und der Rohbau des ehem. Schleusenwärterhauses wird aufbaut
20170708 173528  IMG 8609 IMG 8551 IMG 8596  IMG 8585
Juli 2017 - Feierliche Einweihung durch die Regierungspräsidentin (H. Piwernetz) und Segnung der Schleuse 94.  Architekt J. Schönfelder bei der symb. Pollerübergabe (statt Schlüssel).
2017 07 fertig 7 20170713 1639241569 2017 07 fertig 6 20170713 1451261900 2017 07 fertig 9 20170713 1636572487 2017 07 fertig 22 20170713 1467016192 2017 07 fertig 4 20170713 1872571165M
Mit freundlicher Genehmigung von W. Pätzke.  Noch mehr Bilder mehr 1 1