Liebe Mitglieder des Schleusenvereins,


nach vielen Jahren des Vordenkens, der Auseinandersetzungen und schließlich der Umsetzung unserer Überlegungen und Planungen können wir nun unsere Schleuse 94 als Industriedenkmal von europäischem Rang der Öffentlichkeit übergeben. Das Ganze findet im Rahmen der mit unserem Verein abgestimmten Veranstaltung am 8. Juli 2017 statt. 

Es ist uns ein besonderes Anliegen, Euch alle als Schleusenvereinsmitglieder und Eure Angehörigen persönlich zum Festakt und zum anschließenden Konzert einzuladen. Konzertkarten gibt es im Vorverkauf noch im Rathaus für 8 € oder an der Abendkasse für 10 €. Wir bitten Euch alle, dass wir gemeinsam den 8. Juli auch zur Demonstration dafür machen, was bürgerschaftliches Engagement bewirken kann. Denn eines steht fest: Ohne die Kreativität und die Beharrlichkeit unseres Vereins und all seiner Mitglieder würde es heute keine sanierte Schleuse 94 als Industriedenkmal geben. Das Engagement begann damals mit dem ehrenamtlichen Entbuschen der Schleuse und des Kanalbettes und endete schließlich in erheblichen Finanzierungsbeiträgen von vielen unserer Mitglieder, die gemeinsam etwa 25.000 € als kommunalen Beitrag zum Projekt geleistet haben. Wir sind dafür jedem von Euch überaus dankbar. Besonders wichtig war in der ganzen Zeit auch die kontinuierliche Arbeit unserer Vorstandschaft und aller weiteren aktiven Mitglieder. 


Einladung1

Liebe Vereinsmitglieder, wir freuen uns schon heute darauf,
Euch am Samstag, 8. Juli ab 17:30 Uhr
- im Pavillon beim Festakt,
- in der Schleuse beim kulturellen Beitrag
- und dann beim Konzert im Kanalbett vor der Schleuse zu sehen.


Denen, die bei der Kultur in der Schleuse und bei der Bewirtung mitwirken, danken wir schon jetzt von Herzen. Feiern wir alle die Gemeinschaft für unser gelungenes Projekt.

Mit besten Grüßen

Euer                                               Euer 

Claus Schwarzmann                         Stefan Pfister

17:30 Uhr     Stehempfang

Einladung2a

18:00 Uhr  Festakt mit Regierungspräsidentin Heidrun Piwernetz,
Musik und ökumenischer Segnung 
19:15 Uhr Kulturelle Beiträge zum "Ludwig-Donau-Main-Kanal"
in der historischen Schleusenkammer
19:45 Uhr Führungen und Bewirtung durch den Schleusenverein
20:320 Uhr Musik mit "LauschRausch" im Kanalbett vor der Schleuse
22:00 Uhr Die Schleuse erstrahlt im neuen Glanz:
Lichtinstallation der FH Coburg



LauschRausch:

 2017 Lauschrausch lauschrausch text